AMD Radeon RX Vega 3

AMD Radeon RX Vega 3

113 Notebooks mit AMD Radeon RX Vega 3 im Vergleich

Beschreibung

Die AMD Radeon Vega 3 ist eine integrierte GPU (iGPU), die am 8. Januar 2018 auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Sie ist die kleinste der integrierten Vega-basierten Grafiklösungen, die in den Accelerated-Processing-Units (APUs) der Raven Ridge-Reihe verbaut sind. Die iGPU kommt in Einsteiger-APUs wie dem Ryzen 3 2200U zum Einsatz und ersetzt die Low-End iGPU Radeon R5 (Bristol Ridge). Viel ist über die integrierten Vega-GPUs nicht bekannt. Wie auch bei den im Oktober 2017 vorgestellten Modellen Vega 10 und Vega 8 macht AMD nur Angaben über die Chip-Konfiguration und die maximale Taktfrequenz. Der Name verrät uns, dass die AMD Radeon Vega 3 über 3 Compute Units (CUs) mit insgesamt 192 Shadereinheiten und 12 Texture-Mapping-Units (TMUs) verfügt. Laut AMD kann die Grafikeinheit eine maximale Taktfrequenz von bis zu 1000 MHz erreichen, der Basistakt wird jedoch nicht genannt. Da kein eigener Speicher vorhanden ist, muss die GPU auf den Systemspeicher zugreifen. Es wird Dual-Channel DDR4-Speicher mit bis zu 2400 MHz unterstützt.

Architektur
Jahrelang hat AMD für Grafikkarten nur die Bezeichnung Graphics-Core-Next (GCN) als zugrundeliegende Grafikarchitektur genannt. Ungeachtet der Version der Architektur, die stetig weiterentwickelt wurde, waren alle GPUs immer „GCN-basiert“. Mit der Vorstellung der Polaris-Grafikkarten im Jahr 2016 zeichnet sich hier eine Veränderung ab. Zwar sind die neuen GPUs immer noch GCN-basiert, AMD benutzt jetzt aber fast ausschließlich den Chip-Namen. Im Falle der 5. Generation der GCN-Architektur ist dieser Name „Vega“. Vega führt eine Vielzahl von Verbesserungen ein, die zur Leistungssteigerung und Reduzierung des Stromverbrauchs beitragen. Eine weitreichende Modifizierung der Shadereinheiten erlaubt die Verwendung der Double Rate FP16 Math (Rapid Packed Math) Technologie für 8-Bit, 16-Bit und 32-Bit Zahlen. Bei Floating-Point-Berechnungen mit halber Präzision (FP16) wird durch diese Technologie die Leistung erheblich verbessert. Die neue „Primitive Shaders“ Stufe in der Geometriepipeline wird Triangle Culling, also das Entfernen von überflüssigen Dreiecken frühzeitig aus der Pipeline, beschleunigt. Werden die Primitive Shaders von Entwicklern in den Programm-Code übernommen, kann der Durchsatz der Pipeline verdoppelt werden. Vega-GPUs können mit dem Draw Stream Binning Rasterizer nun auch Tile-basiertes Rendering. Diese Technik, die Leistung und Energieeffizienz in einigen Instanzen durch Entfernung nicht sichtbarer Pixel erhöhen kann, ist bereits aus mobilen SoCs bekannt und wurde bereits in NVIDIAs Maxwell-Architektur benutzt.

Funktionen
Die AMD Radeon Vega 3 unterstützt die APIs Direct3D 12 Feature Level 12_1, OpenCL 2.2, OpenGL 4.6 und Vulkan 1.0. Weitere Features sind nicht zum Zeitpunkt der Produktvorstellung nicht bekannt.

Leistung
Die AMD Radeon Vega 3 ist das mit Abstand schwächste Modell der integrierten Radeon Vega-GPUs. Sie sollte zwar mehr Leistung als die Radeon R5 (Bristol Ridge) mit 4 Compute Units liefern, liegt aber dennoch nur in etwa auf dem Niveau der Radeon R7 (Bristol Ridge) mit 6 Compute Units. Nur anspruchslosere Spiele wie Sims 4 und Dirt Rally sind daher mit niedriger Auflösung spielbar.

Technische Daten

DirectX-Version12
Chip-Takt1000 MHz
Dedizierter SpeicherNein
Pipelines192
Texture-Mapping-Units12
Fertigungsprozess14 nm

Vergleiche Notebooks mit AMD Radeon RX Vega 3

113
  1. Medion E15308 (30034143)

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080)
    2. 128 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,78 kg
    1. CPU AMD 3020e / 1,2 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Microsoft Windows 11 Home S
  2. HP Envy 17-da0780ng

    Deal: 15% Rabatt im HP Store - EXKLUSIV - NUR HIER - 15% RABATT BEI HP - nur bis 28.04.2025
    1. 17,3" IPS, glänzend (1920 x 1080)
    2. 2 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 10,75 Std.
    5. 2,5 kg
    6. KI-Chip
    1. CPU Intel Core Ultra 7 155H / 0,7 GHz / Hexadeca-Core
    2. Grafik Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.499,00 €1.274,15 €224,85 € (15 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.499,00 €
  3. Medion E14308 (30034535)

    1. 14" IPS, matt (1920 x 1080)
    2. 128 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,52 kg
    1. CPU AMD 3020e / 1,2 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Microsoft Windows 11 Home S
  4. ASUS ExpertBook L1 L1401CDA-EK0457R

    1. 14" IPS, entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 1,3 kg
    1. CPU AMD Ryzen 3 3250U / 2,6 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Microsoft Windows 10 Professional (64 Bit)
  5. Lenovo IdeaPad 3 15ADA05 Schwarz 81W101WLGE

    1. 15,6" entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 9,58 Std.
    5. 1,85 kg
    1. CPU AMD Ryzen 3 3250U / 2,6 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System ohne Betriebssystem
  6. Medion Akoya E15307 (30031351)

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 1,85 kg
    1. CPU AMD 3020e / 1,2 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
    1. HP StoreHP STORE DEAL DAYS

      JETZT ZUGREIFEN: HP NOTEBOOKS KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 15-fc0754ng
    2. Acer StoreACER BLACK WEEKS

      NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

      JETZT DEAL SICHERN
      Acer Chromebook Spin 314 CP314-1HN-C123
    3. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad X1 Carbon G12 21KCCTO1WWDE4
  7. Medion Akoya E14301 (30033627)

    1. 14" IPS, matt (1920 x 1080)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,85 kg
    1. CPU AMD Ryzen 3 3200U / 2,6 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Microsoft Windows 11 Home S
  8. Lenovo Ideapad 3 14APO6 82MY000QGE

    1. 14" IPS, entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 16 Std.
    5. 1,45 kg
    1. CPU AMD 3015Ce / 1,2 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Google Chrome OS
  9. Lenovo Ideapad 3 14APO6 82MY000RGE

    1. 14" IPS, entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 128 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 16 Std.
    5. 1,45 kg
    1. CPU AMD 3015Ce / 1,2 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Google Chrome OS
  10. Acer Aspire 5 A515-58GM-76W2

    Deal: Jetzt für 934,11 € im Acer Store - ACER BLACK WEEKS: NUR MIT 5% EXTRA RABATT ÜBER NOTEBOOKINFO.DE
    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,78 kg
    1. CPU Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.299,00 €934,11 €364,89 € (28.1 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 934,05 €
  11. Lenovo IdeaPad 3 15ADA05 Grau 81W1CTO1WWDE1

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 128 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 9,5 Std.
    5. 1,85 kg
    1. CPU AMD 3020e / 1,2 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  12. ASUS Vivobook S17 S712DA-BX404T

    1. 17,3" entspiegelt (1600 x 900)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 2,3 kg
    1. CPU AMD Ryzen 3 3250U / 2,6 GHz / Dual-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 3
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  1. ...
1 - 10 von 113

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. NVIDIA GeForce RTX 4060NVIDIA GeForce RTX 4060
  2. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  3. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  4. NVIDIA GeForce RTX 2050NVIDIA GeForce RTX 2050
  5. Intel UHD Graphics Xe G4 48EUsIntel UHD Graphics Xe G4 48EUs
  6. NVIDIA GeForce RTX 3050NVIDIA GeForce RTX 3050
  7. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  8. AMD Radeon 780MAMD Radeon 780M
  9. NVIDIA GeForce RTX 4070NVIDIA GeForce RTX 4070
  10. Intel UHD Graphics Xe 750 32 EUsIntel UHD Graphics Xe 750 32 EUs
  11. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  12. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten