AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)

AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)

122 Notebooks mit AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000) im Vergleich

Beschreibung

Die AMD Radeon Vega 8 ist ein integrierter Grafikprozessor (iGPU), der am 26. Oktober 2017 vorgestellt wurde. AMD hatte Vega-basierte integrierten GPUs bereits im Januar 2017 angekündigt und als erste Geräte die APUs der Raven-Ridge-Serie damit ausgestattet. Die AMD Radeon Vega 8 wurde mit der Ryzen 5 2500U APU vorgestellt und das Schwestermodell zur Radeon Vega 10. Die Bezeichnung der iGPU gibt an, dass sie auf AMDs Vega-Grafikarchitektur basiert und über 8 Compute Units (CUs) verfügt, die die zentralen Recheneinheiten darstellen. Auf den 8 CUs sind insgesamt 512 Shadereinheiten und 32 Texture-Mapping-Units (TMUs) verbaut. Die Grafikeinheit hat keinen eigenen Speicher, sondern teilt sich mit der APU den Systemspeicher. Eine optimale Konfiguration für die iGPU ist Dual-Channel DDR-2400 Speicher mit 400 MHz und 12 GB/s Bandbreite. Die Karte hat typischerweise einen Basistakt von 300 MHz und eine maximale Turbofrequenz bis 1100 MHz. Sie wird mit dem 14 Prozessknoten von GlobalFoundries gefertigt.

Architektur
Mit den Vega-Grafikkarten ist AMD dazu übergegangen, den Modellen den Namen der Grafikarchitektur zu geben. AMD bewirbt damit die Vega-Grafikarchitektur und rückt von der Bezeichnung Graphics-Core-Next (GCN) ab. Dennoch ist Vega weiterhin GCN-basiert und stellt die mittlerweile 5. Weiterentwicklung dieser Architektur dar. Das heißt auch, dass das grundlegende GPU-Ausführungsmodell immer noch von GCN abstammt und die Instruktionen pro Taktzyklus (IPC) daher auch nicht signifikant höher als bei GCN3- und GCN4-GPUs sind. Trotzdem kommt Vega mit einer Reihe von wichtigen Neuerungen. Die Shadereinheiten wurden im Gegensatz zur 4. Generation GCN stark verändert, um Double Rate FP16 Math (Rapid Packed Math) Technologie für 8-Bit, 16-Bit und 32-Bit Zahlen zu unterstützen. Damit wird die Leistung bei Berechnungen mit niedrigerer Präzision deutlich verbessert. Neu ist auch die Shader-Stufe „Primitive Shaders“, mit der Polygone schneller aus der Pipeline aussortiert werden. Um die Energieeffizienz zu erhöhen, benutzt Vega Tile-basiertes Rendering mit einem Draw Stream Binning Rasterizer. Tile-basiertes Rendering wird oft in mobilen Geräten wie Smartphones benutzt und hat den Vorteil, dass es zu erheblichen Energieeinsparungen beitragen kann.

Funktionen
AMD Vega unterstützt die API Direct3D 12 Feature Level 12_1 (im Gegensatz zu Polaris, das nur FL 12_0 unterstützte) sowie OpenCL 2.2, OpenGL 4.6 und Vulkan 1.0. Darüber hinaus gibt es von AMD keine Informationen über weitere Features wie Eyefinity, App Acceleration oder Enduro.

Leistung
Mit den Verbesserungen der Vega-Grafikarchitektur erreicht die AMD Radeon Vega 8 in etwa das Niveau der AMD Radeon Pro 450 aus dem Vorjahr. Die Radeon R7 (Bristol Ridge), die in früheren APUs zu finden war und noch GCN3-basiert ist, lässt sie hingegen weit hinter sich. Dennoch ist die Leistung stark davon abhängig, wie die APU konfiguriert ist. Kommt z.B. nur Single-Channel DDR4-Speicher zum Einsatz, leidet die iGPU erheblich darunter.

Technische Daten

Erscheinungsdatum26.10.2017
DirectX-Version12.1
Chip-Takt1200 MHz
Dedizierter SpeicherNein
Stream-Prozessoren512
Pipelines512
Fertigungsprozess14 nm
Transistoren4500 Mio.

Vergleiche Notebooks mit AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)

122
  1. HP 255 G8 (59T02EA)

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 1,74 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3500U / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
  2. HP Envy 17-da0780ng

    Deal: 15% Rabatt im HP Store - EXKLUSIV - NUR HIER - 15% RABATT BEI HP - nur bis 28.04.2025
    1. 17,3" IPS, glänzend (1920 x 1080)
    2. 2 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 10,75 Std.
    5. 2,5 kg
    6. KI-Chip
    1. CPU Intel Core Ultra 7 155H / 0,7 GHz / Hexadeca-Core
    2. Grafik Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.499,00 €1.274,15 €224,85 € (15 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.499,00 €
  3. Acer Chromebook Spin 514 CP514-1WH-R5TJ

    1. 14" IPS, glänzend (1920 x 1080)
    2. 128 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,65 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3500C / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Google Chrome OS
  4. HP 255 G8 (59T03EA)

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 1,74 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3500U / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
  5. Lenovo V15 ADA 82C700D2GE

    1. 15,6" entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 6 Std.
    5. 1,85 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3500U / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Microsoft Windows 10 Professional (64 Bit)
  6. Acer Spin 3 SP314-21N-R5W4

    1. 14" IPS, glänzend (1920 x 1080)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,5 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3500U / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1. HP StoreHP STORE DEAL DAYS

      JETZT ZUGREIFEN: HP NOTEBOOKS KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 15-fc0754ng
    2. Acer StoreACER BLACK WEEKS

      NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

      JETZT DEAL SICHERN
      Acer Chromebook Spin 314 CP314-1HN-C123
    3. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad X1 Carbon G12 21KCCTO1WWDE4
  7. ASUS ZenBook Flip 14 UM462DA-AI071 Grau

    1. 14" IPS, glänzend (1920 x 1080)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 1,6 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3500U / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System FreeDOS
  8. Lenovo IdeaPad 5 Pro 14ACN6 Dunkelgrau 82L7003NGE

    1. 14" IPS, entspiegelt (2880 x 1800, 90 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,38 kg
    1. CPU AMD Ryzen 7 5800U / 1,9 GHz / Octa-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  9. Acer Spin 3 SP314-21-R73M

    1. 14" IPS, glänzend (1920 x 1080)
    2. 1 TB SSD
    3. 8 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,5 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3500U / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  10. Acer Aspire 5 A515-58GM-76W2

    Deal: Jetzt für 934,11 € im Acer Store - ACER BLACK WEEKS: NUR MIT 5% EXTRA RABATT ÜBER NOTEBOOKINFO.DE
    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,78 kg
    1. CPU Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.299,00 €934,11 €364,89 € (28.1 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 934,05 €
  11. Huawei Matebook 13 (2021)

    1. 13" IPS, glänzend (2160 x 1440)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 7,5 Std.
    5. 1,3 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3500U / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  12. Dell Inspiron 15 3505 (CN30532SC)

    1. 15,6" entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 1,96 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 3450U / 2,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 8 (2000/3000)
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  1. ...
1 - 10 von 122

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. NVIDIA GeForce RTX 4060NVIDIA GeForce RTX 4060
  2. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  3. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  4. NVIDIA GeForce RTX 2050NVIDIA GeForce RTX 2050
  5. Intel UHD Graphics Xe G4 48EUsIntel UHD Graphics Xe G4 48EUs
  6. NVIDIA GeForce RTX 3050NVIDIA GeForce RTX 3050
  7. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  8. AMD Radeon 780MAMD Radeon 780M
  9. NVIDIA GeForce RTX 4070NVIDIA GeForce RTX 4070
  10. Intel UHD Graphics Xe 750 32 EUsIntel UHD Graphics Xe 750 32 EUs
  11. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050
  12. AMD Radeon 680MAMD Radeon 680M

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten