NVIDIA GeForce RTX 3060

NVIDIA GeForce RTX 3060

1 Notebooks mit NVIDIA GeForce RTX 3060 im Vergleich

Beschreibung

NVIDIA GeForce RTX 3060

Ausstattung
Die Nvidia GeForce RTX 3060 ist eine Laptop GPU, die im Frühjahr 2021 auf den Markt gekommen ist, und zu diesem Zeitpunkt die schnellste mobile GPU ist. Ausgestattet mit satten 6 GB GDDR6 Grafikspeicher und einem Kerntakt von 1703 MHz ist sie für alle aktuellen und kommenden Spiele gerüstet.

Die GPU basiert auf dem GA106 Ampere Chip und ist damit die dritte GPU von NVIDIA, die mit diesem Chip ausgestattet ist. Mit PCIe 4.0, 192-Bit Speicherbandbreite und eDP 1.4b-Kompatibilität bietet sie Unterstützung für die neusten technischen Standards. Die Grafikkarte wird in Notebooks ab 17“ verbaut.

hohe FPS in jedem Spiel
Wie bei allen GPUs dieser Preisklasse ist die Leistung abhängig von der TGP-Variante und der verwendeten Kühlung. In Benchmarks erreicht die Grafikkarte hohe Leistung in allen gängigen Spielen. Neuveröffentlichungen wie Outriders (2021), Hitman 3 (2021) oder Cyberpunk (2020) sind mit mindestens 30 FPS in QHD spielbar. Bei geringerer Auflösung kann in jedem Fall mit mehr Bildern pro Sekunde gerechnet werden.

Alle GPUs der RTX-Serie bietet G-Sync & Raytracing Unterstützung - so auch die RTX 3060. Raytracing ist eine Methode der Reflexionsberechnung und wird von vielen neuen Spielen unterstützt. Sie bietet atemberaubende Grafiken, allerdings muss bei dieser Technik auf einige FPS verzichtet werden. Die GPU bietet außerdem Unterstützung für die neuste DirectX – API (12.2).

Bottleneck - Effekt vermeiden
Das Gamingpotenzial kann selbstverständlich nur in Verbindung mit einer geeigneten CPU vollständig genutzt werden. Beispielsweise gepaart mit einem leistungsstarken Prozessor Intel Core i7-10870H.

Technische Daten

Erscheinungsdatum04.01.2021
DirectX-Version12.2
Chip-Takt817 MHz
Chip-Takt Boost1702 MHz
Speichertakt1750 MHz
Dedizierter SpeicherJa
Speichergröße6144 MB
SpeichertypGDDR6
Speicheranbindung192 Bit
Pipelines3840
Texture-Mapping-Units120
Speicherbandbreite336 GB/s
Fertigungsprozess8 nm
TGP60

Vergleiche Notebooks mit NVIDIA GeForce RTX 3060

1
  1. Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H 82RF004PGE

    1. 16" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 165 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 6,55 Std.
    5. 2,49 kg
    1. CPU Intel Core i5-12500H / 1,8 GHz / Dodeca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 3060 6 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.879,00 €Euronics, zzgl. 5,99 € Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.879,00 €
  2. HP Envy 17-da0780ng

    Deal: 15% Rabatt im HP Store - EXKLUSIV - NUR HIER - 15% RABATT BEI HP - nur bis 28.04.2025
    1. 17,3" IPS, glänzend (1920 x 1080)
    2. 2 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 10,75 Std.
    5. 2,5 kg
    6. KI-Chip
    1. CPU Intel Core Ultra 7 155H / 0,7 GHz / Hexadeca-Core
    2. Grafik Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.499,00 €1.274,15 €224,85 € (15 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.499,00 €
1 - 1 von 1

In diesen Kategorien ist der NVIDIA GeForce RTX 3060 verbaut


  1. Multimedia Notebooks

  2. Notebooks mit SSD

  3. Notebooks mit Windows 11

  4. Gaming Notebooks

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  2. NVIDIA GeForce RTX 4060NVIDIA GeForce RTX 4060
  3. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  4. NVIDIA GeForce RTX 2050NVIDIA GeForce RTX 2050
  5. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  6. Intel UHD Graphics Xe G4 48EUsIntel UHD Graphics Xe G4 48EUs
  7. NVIDIA GeForce RTX 3050NVIDIA GeForce RTX 3050
  8. AMD Radeon 780MAMD Radeon 780M
  9. Intel UHD Graphics Xe 750 32 EUsIntel UHD Graphics Xe 750 32 EUs
  10. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  11. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050
  12. AMD Radeon 680MAMD Radeon 680M

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten