Intel Celeron N4100

Intel Celeron N4100

12 Notebooks mit Intel Celeron N4100 im Vergleich

Beschreibung

Der Intel Celeron N4100 ist ein Low-Power (LP) Quad-Core-Prozessor mit integrierter Intel UHD Grafik, der am 11. Dezember 2017 vorgestellt wurde. Der Chip gehört zu Intels System-on-a-Chip (SoC) Sparte für kostengünstige Einsteiger-Geräte und ersetzt den Celeron N3450 aus dem Vorjahr. Das SoC integriert 4 CPU-Kerne, die einen Basistakt von 1,1 GHz haben. Die CPU unterstützt zwar nicht Intels Turbo Boost-Technologie, kann aber trotzdem ihre Taktfrequenzen dynamisch erhöhen und eine maximale Frequenz von bis zu 2,4 GHz erreichen. Auch die Hyper-Threading-Technologie ist den teureren Intel Core-Prozessoren vorenthalten. Der Intel Celeron N4100 verfügt über eine UHD Graphics 600 iGPU, die einen Basistakt von 200 MHz hat und eine maximale Taktfrequenz bis 700 MHz erreicht. Die iGPU kommt mit einer optimierten Media-Engine mit erweiterter Codec-Unterstützung. Der integrierte Speicher-Controller des SoCs unterstützt bis zu 8 GB Dual-Channel LPDDR3 und DDR4/LPDDR4 Speicher. Das SoC verfügt über einen 4 MB großen Cache.

Architektur
Der Intel Celeron N4100 basiert auf der Goldmont+ Architektur und gehört zur Gemini Lake-Serie. Die Goldmont+ Architektur ist nach Airmont und Goldmont die 3. Generation, die auf Intels 14 nm Prozessknoten basiert. Es handelt sich dabei jedoch um den ursprünglich 2015 eingeführten „normalen“ 14 nm Prozessknoten, nicht die 14 nm+ und 14 nm++ Technologien, die für Kaby Lake und Coffee Lake verwendet werden. Trotzdem kommt mit neue Architektur mit einigen Verbesserungen wie SGX für aktuelle DRM-Technologien bei der Video-Wiedergabe benutzt, SHA-NI zur Beschleunigung von Cryptography, die UMIO-Sicherheitsfunktion, und RDPID Befehlssatzerweiterungen. Goldmont+ sorgt mit doppelt so viel Cache (4 MB) wie Goldmont für leicht erhöhte Leistung in einigen Anwendungen. Die Goldmont+ SoCs benutzen einen neuen Sockel (FCBGA1090) und sind etwas kleiner als ihre Vorgänger und erlauben somit mehr Platz für Akkus. Sie sind daher aber auch nicht Pin-kompatibel mit älteren Designs, weshalb Hersteller ihre Platinen (PCBs) anpassen müssen.

Die integrierte Intel UHD Graphics 600 ist lediglich eine umbenannte HD Graphics 500 mit zusätzlichen Features. Sie hat genau die gleiche Anzahl an Execution Units (12) und den gleichen 200 MHz Basistakt wie ihre Vorgängerin. Auch die Turbotaktfrequenz bleibt mit maximal 700 MHz unverändert. Hinzugekommen ist jedoch eine optimierte Media-Engine, die die Codecs MPEG-2, MPEG-4 AVC, VC-1, WMV9, HEVC + HEVC 10-bit und VP9 + VP9 10-bit unterstützt.

Leistung
Im Vergleich zum direkten Vorgänger Celeron N3450 dürfte sich an der Leistung nicht viel geändert haben. Der Basistakt von 1,1 GHz ist gleichgeblieben und auch die maximale Burst-Frequenz wurde nur um 200 MHz auf 2,4 GHz erhöht, was einem Plus von 9% entspricht. Leistungsverbesserung entstehen daher hauptsächlich aus Neuerungen wie dem größeren Cache. Allerdings bietet der Intel Celeron N4100 eine deutlich verbesserte Media-Engine und bessere I/O-Unterstützung als sein Vorgänger.

Technische Daten

Erscheinungsdatum11.12.2017
CodenameGemini Lake
Taktfrequenz1.1 GHz
Boost-Taktfrequenz2.4 GHz
Anzahl der Kerne4
Threads4
L2-Cache4 MB
Fertigungstechnologie14 nm
Interne GrafikIntel UHD Graphics 600
GPU Frequenz700 MHz
TDP6 Watt
SpeicherunterstützungDDR4-2400, LPDDR4-2400

Vergleiche Notebooks mit Intel Celeron N4100

12
  1. Medion Akoya E11203 (30030161)

    1. 11,6" IPS, glänzend (1366 x 768, WXGA)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,45 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Microsoft Windows 10 S
  2. HP Envy 17-da0780ng

    Deal: 15% Rabatt im HP Store - EXKLUSIV - NUR HIER - 15% RABATT BEI HP - nur bis 28.04.2025
    1. 17,3" IPS, glänzend (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 2 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 10,75 Std.
    5. 2,5 kg
    6. KI-Chip
    1. CPU Intel Core Ultra 7 155H / 0,7 GHz / Hexadeca-Core
    2. Grafik Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.499,00 €1.274,15 €224,85 € (15 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.499,00 €
  3. Medion Akoya E3223 (30030007)

    1. 13,3" IPS, glänzend (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,48 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System FreeDOS
  4. Medion Akoya E10201 (30030160)

    1. 10,1" IPS, glänzend (1366 x 768, WXGA)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 9 Std.
    5. 0,9 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Microsoft Windows 10 Pro Education N
  5. Medion Akoya E3223 (30028858)

    1. 13,3" IPS, glänzend (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 9 Std.
    5. 1,47 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  6. Acer Chromebook 14 CB314-1H-C6KW

    1. 14" matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 12,5 Std.
    5. 1,5 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Google Chrome OS
    1. HP StoreHP FRÜHLINGS RABATTE

      JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS IM HP STORE KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 15-fc0754ng
    2. Acer StoreACER OSTER-ANGEBOTE

      NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

      JETZT DEAL SICHERN
      Acer Chromebook 315 CB315-4HT-P358
    3. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad X1 Carbon G12 21KCCTO1WWDE4
  7. Acer Chromebook Spin 11 CP311-2H-C7BG Silber

    1. 11,6" IPS, glänzend (1366 x 768, WXGA)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,19 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Google Chrome OS
  8. Acer Aspire 3 A317-32-C8W9

    1. 17,3" glänzend (1600 x 900, WSXGA)
    2. 1 TB
    3. 4 GB
    4. 5,5 Std.
    5. 2,7 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  9. Acer Swift 1 SF114-32-C6AG Silber

    1. 14" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 128 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 17 Std.
    5. 1,4 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  10. Acer Aspire 5 A515-57-75ST

    Deal: 15% Rabatt im Acer Store - EXKLUSIV - NUR HIER - 15% RABATT BEI ACER
    1. 15,6" IPS, matt (2560 x 1440, 2K WQHD)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 7,5 Std.
    5. 1,76 kg
    1. CPU Intel Core i7-12650H / 1,7 GHz / Deca-Core
    2. Grafik UHD Graphics 64EUs
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    999,00 €849,15 €149,85 € (15 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 699,05 €
  11. Medion Akoya E2293 (30024937)

    1. 11,6" glänzend (1366 x 768, WXGA)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 8,5 Std.
    5. 1,13 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Microsoft Windows 10 S
  12. Medion Akoya E4253 (30025000)

    1. 14" glänzend (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 128 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 8,5 Std.
    5. 1,4 kg
    1. CPU Intel Celeron N4100 / 1,1 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 600
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
1 - 10 von 12

Die beliebtesten Prozessoren bei Notebookinfo.de

  1. Intel Core Ultra 7 155HIntel Core Ultra 7 155H
  2. Intel Core i7-1355UIntel Core i7-1355U
  3. Intel Core i7-12650HIntel Core i7-12650H
  4. Intel Core 5 120UIntel Core 5 120U
  5. Intel Core i7-13620HIntel Core i7-13620H
  6. Intel Core 7 150UIntel Core 7 150U
  7. Intel Core i5-13420HIntel Core i5-13420H
  8. Intel Core Ultra 9 288VIntel Core Ultra 9 288V
  9. Intel Core Ultra 7 155UIntel Core Ultra 7 155U
  10. AMD Ryzen 5 7535HSAMD Ryzen 5 7535HS
  11. AMD Ryzen 5 7530UAMD Ryzen 5 7530U
  12. Intel Core Ultra 7 258VIntel Core Ultra 7 258V

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten