Der Intel Core i7-13620H ist ein Prozessor für mobile Geräte der Raptor-Lake-Generation. Er wurde am 04.01.2023 vorgestellt und ist mit insegsamt 10 Kernen, davon sechs Performance- und vier Efficient-Kerne, gewappnet. Er verfügt über genau so viele Kerne der Intel Core i5-12650H aus der Alder-Lake-Generation. Die Kerne beider Modelle sind Multithreading-fähig und verfügen somit über 16 Threads. Der Intel Core i5-13500H ist mit zwei Performance-Kernen mehr ausgestattet, verfügt aber über genau so viele Threads. Was den Intel Core i7-13620H jedoch von den beiden anderen CPUs abhebt, sind die Taktraten: Er kann im Boost mit bis zu 4,9 GHz takten, im Gegensatz zu 4,7 GHz der anderen beiden Prozessoren.
Unterstützung neuerer, schnellerer Speichertypen
Der Intel Core i7-13620H unterstützt, wie der Intel Core i7-13500H, Arbeitsspeicher mit bis zu 6400 MT/s (LPDDR5x). Der Intel Core i5-12650H unterstützt lediglich Speicher mit bis zu 5200 MT/s (LPDDR5), der Intel Core i5-13500HX sogar nur Arbeitsspeicher mit bis zu 4800 MT/s (DDR5). Außerdem unterstütz der Intel Core i5-13500H Thunderbolt 4 und PCIe 5.0 und PCIe 4.0.
Alltagstaugliche integrierte Grafikeinheit
Wie beim Intel Core i5-12650H, ist im Intel Core i5-13500H die Intel Iris UH Graphics 64EUs integriert. Da sich diese iGPUs am Arbeitsspeicher des Sytsems bedienen, kommt dem Intel Core i5-13620H die Unterstützung der schnelleren Speichertypen zu Gute. So kann die iGPU im Intel Core i5-13620H auch mit 1,5 GHz mit 0,1 GHz mehr takten als beim Vorgänger. Für die iGPU stellen gängige Office-Anwendungen kein Problem dar und auch leichte Bild- und Videoberabeitung sind möglich. Wem die integrierte Grafikkarte nicht so wichtig ist, weil möglicherweise eine dedizierte Grafikkarte zum Einsatz kommt, kann sich durchaus mit dem Intel Core i7-1355U vertraut machen. Zwar ist bei dieser CPU eine langsamere iGPU verbaut, jedoch takten die Kerne im Boost mit bis zu 5 GHz bei geringerem Nennstromverbrauch, können aber auch weniger Threads verarbeiten und auf weniger Cache zurückgreifen.
Technische Daten
Erscheinungsdatum
04.01.2023
Codename
Raptor Lake-H
Generation
13. Generation
Taktfrequenz
1.8 GHz
Boost-Taktfrequenz
4.9 GHz
Anzahl der Kerne
10
Threads
16
L2-Cache
9.5 MB
L3-Cache / SmartCache
24 MB
Fertigungstechnologie
10 nm
Interne Grafik
Intel UHD Graphics 64EUs
GPU Frequenz
1500 MHz
TDP
45 Watt
Speicherunterstützung
DDR5-5200, DDR4-3200,LPDDR5x-5200, LPDDR4x-4267
Vergleiche Notebooks mit Intel Core i7-13620H
In diesen Kategorien ist der Intel Core i7-13620H verbaut